GDH-Logo-Side-Bright

Leistungs-merkmale

Performante Rechenzentrumsinfrastruktur von
Green DataHub

Fakten und Rahmen-bedingungen der Rechenzentrums-ausstattung

Das in Betrieb befindliche Rechenzentrum wurde im Juni 2022 vom lokalen IT-Anbieter, der Akquinet GmbH, erworben. Kunden aus Handel, Industrie und der öffentlichen Hand sind auch nach dem Besitzerwechsel zufriedene Mieter.

Ein zweites Hamburger Rechenzentrum (Rahlstedt) befindet sich im Bau und wird Ende des Jahres 2023 in Betrieb gehen. Die Vorvermarktung läuft bereits mit Erfolg, was den Bedarf für Outsourcing und qualitativ hochwertige Colocation-Fläche im Raum Hamburg bestätigt.

Die Rechenzentren von Green DataHub sind auf nachhaltigen Betrieb und hohe Verfügbarkeit ausgerichtet. Das gilt für die ersten beiden Rechenzentren im Hamburger Raum und als Standard für zukünftig dazu kommende neue Rechenzentren.

Die TÜViT TSI Level 3 (extended) und Level 4 Zertifizierungen bestätigen die Qualität der beiden Rechenzentren offiziell.

Nachhaltigkeit im Betrieb

Die Stromversorgung basiert ausschließlich auf nachhaltigem Ökostrom.

Die zur Verfügung gestellte Stromleistung für die IT-Flächen beträgt für jedes Rechenzentrum 2 Megawatt und kann auf 4 Megawatt ausgebaut werden.

Die Colocation-Flächen und die Versorgungssysteme werden kontinuierlich auf Energieeffizienz optimiert und betrieben. Der Power Usage Effectiveness Wert (PUE) liegt gemittelt im Jahr unter 1,3, einem sehr guten Wert im Benchmark-Vergleich der RZ-Colocation-Branche.

Sie suchen den passenden Rechenzentrumsanbieter für Ihre IT?

Green DataHub ist Ihr geeigneter Partner.

Vorteile von Colocation:

Die Herausforderung zu meistern, vor der zahlreiche Unternehmen in verschiedenen Branchen stehen, die Sicherheit und Verfügbarkeit geschäftskritischer Anwendungen zu steigern als auch Skalierbarkeit und Betriebskostenreduktion darzustellen, sprechen für den Einsatz eines kommerziellen Rechenzentrumsbetreibers:

Ihre IT-Infrastruktur ist in sicherer performanter Umgebung implementiert. Die Hoheit für Ihre IT-Systeme bleibt bei Ihnen. Sie profitieren von der modernen Technik und Maintenance, die das Support-Team von Green DataHub als Remote-Hands-Service bei Bedarf einbringt.

Eine garantierte Ausfallsicherheit von <99% schützt Unternehmen auch vor einem etwaigen Datenverlust. Um den gesetzlichen Compliance-Anforderungen zu genügen, sind Unternehmen verpflichtet, die unternehmenskritischen Daten sicher auf Servern zu speichern. 

Green DataHub bietet ein Lösungsspektrum von 1 Rack, oder mehr Racks, einer eignen Suite bis zu einem dedizierten Rechenzentrumsgebäude für einen Kunden.

Die Auswahl des Carriers für die Bandbreite, Glasfaser und Cloud-Lösung treffen Kunden selbst.

Beide Hamburger Rechenzentren können als Hochverfügbarkeitscluster genutzt werden. Beide sind miteinander über verschiedene Glasfaserwege gekoppelt und eignen sich für Aktive – Aktive Spieglungen der IT.