GDH-Logo-Side-Bright

Produkte & Services

Eine erfolgreiche Digitalisierung bedingt ausfallsichere Infrastrukturen

Rackspace

Green DataHub stellt Standard-Racks mit einer Größe von 80×120 cm Bodenfläche zur Verfügung.

Racks werden komplett an einen Kunden vermietet. Die Anzahl der Racks bestimmt der Kunden in Abhängigkeit von der vorgesehenen Serverkapazität.

Die Leistungsdichte für die IT-Last wird ausfallsicher ab 2,5 kW zur Verfügung gestellt.

Suiten

Kunden, die deutlich mehr Platz für Ihre IT benötigen oder auch ihren eigenen privaten Raum präferieren können eine eigene Suite beziehen. Suiten oder eigene dedizierte Bereiche können individuell konfiguriert werden.

Die Größe ist variabel, Zugang haben hier nur vom Kunden autorisierte Personen.

Managed Services

In den Green DataHub Rechenzentren steht IT-Fachpersonal zur Verfügung, um die typischen Remote-Hands Funktionen vor Ort für die Kunden auszuführen.

Das geht von der Logistik bei Anlieferung der Hardware, über Unterstützung bei der Implementierung der Server und Patches für das Netzwerk (Cross-Connects), bis zu Re-Booting und Maintenance bei Fehlermeldungen. 

Das Techniker-Team kann die Verkabelung und die Installation der Messsensoren (Temperatur, Feuchtigkeit und Luftdruck) zur kontinuierlichen Messung und Dokumentation der klimatischen Bedingungen individuell planen und ausführen.

Die technische Integration in das entstehende Öko-System kann ebenso als Service dazu gebucht werden.

Individual-Lösungen

Green DataHub baut und betreibt Rechenzentren kundenindividuell.

Das heißt Großkunden können bei der Standortauswahl, dem Design und dem Betriebsmodell mitentscheiden. Planung, Bau und die Übernahme des Rechenzentrumbetriebes für Großkunden gehören zum besonderen Leistungsportfolio von Green DataHub. 

Expertise und jahrelange Erfahrung im Bau und dem Betrieb von Rechenzentren gehört zur DNA von Green DataHub.

Rechenzentren und
damit einhergehende Cloudifizierung sind Kernelemente, um die Digitalisierung in den Regionen voranzutreiben.

Digitale Infrastrukturen sichern den Erfolg der Geschäftsmodelle in zahlreichen Branchen. Agilität im laufenden Geschäft erfordert Flexibilität auf der IT-Seite, d.h. Skalierbarkeit der Anwendungen, inklusive bedarfsabhängiger Nutzung von Cloud-Lösungen. 

Nur so können Performanz und Wirtschaftlichkeit kombiniert werden. 

Sicherheit in professionellen Rechenzentren ist für Compliance-Anforderungen relevant, wenn es darum geht, wie sicher wird kritische IT-Infrastruktur von Unternehmen und Behörden betrieben. 

Sichere, gleichzeitig nachhaltige digitale Infrastrukturen tragen entscheidend zur Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen bei – und das gilt für Großkonzerne ebenso wie für mittelständische Unternehmen.

Behörden, Mittelstand, IT-Dienstleister und Finanzindustrie sind die Hauptzielgruppen für Green DataHub. Mit dem Angebot von eigenen Rechenzentren, in den Regionen, bietet wir eine sichere, hochverfügbare und performante Rechenzentrumsumgebung. 

Green DataHub entwickelt effiziente Rechenzentren vor Ort, d. h. in Städten, wo es gewünscht wird.

In Norddeutschland ist Hamburg unser Ausgangspunkt. Das im Bau befindliche Rechenzentrum hat noch freie Colocation-Fläche verfügbar und kann als Rackspace oder als dedizierte Umgebung in Form einer Suite angemietet werden.